iHEALTHCARE solution
Firewall

Firewall

Als Firewall wird ein Gerät im Netzwerk bezeichnet, welche die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Schnittstellen verwaltet. Vereinfacht ausgedrückt wird erwünschte Kommunikation erlaubt und Unerwünschte blockiert. Welche Kommunikation und in welche Richtung diese stattfindet wird bei einer Firewall fest definiert – das macht den qualitativen Unterschied in einer IT – Sicherheitsstruktur.

Digitale Bedrohungen und Netzwerke sind heute viel komplexer als noch vor einigen Jahren. So werden auch gezielte Angriffe auf Unternehmen immer ausgefallener. Zudem verfügen nur sehr wenige Unternehmen über die Ressourcen, die neuesten Entwicklungen umzusetzen, um die ständig aufkommenden und sich weiterentwickelnden Bedrohungen erfolgreich abzuwehren. Moderne Firewall-Geräte bieten dank zahlreicher Funktionen einen umfassenden Schutz Ihres Unternehmens. Leider erschweren unsichere Protokolle und inkompatible Techniken eine reibungslose Integration in bestehende Netzwerkstrukturen.

Viele Unternehmen verlagern zunehmend kritische Anwendungen aus einem lokalen Netzwerk in die Cloud. Der herkömmliche Firewall-Ansatz reicht somit nicht mehr aus, da diese Anwendungen von überall aus, von nahezu jedem Gerät ausgeführt werden können bzw. ein Zugriff gewährt wird. Zudem wird eine herkömmliche Firewall durch eine Mischung aus physischen und virtuellen Geräten enorm beeinflusst. Infolgedessen haben Unternehmen Schwierigkeiten, unterschiedliche Sicherheitslösungen zu organisieren, diese konsequent umzusetzen und somit einen effektiven Schutz gegen Bedrohungen aufzubauen.

Eine Fritz.Box im Privathaushalt oder in kleinen / mittelständischen Unternehmen blockiert alles von außen nach innen (WAN → LAN) und erlaubt alles von innen nach außen (LAN → WAN). Dadurch kann beliebige Anwendung im LAN ungehindert Verbindung zum Internet (WAN) aufbauen und Webseiten, Mails, Musik- und Video-Streaming abrufen und gleichzeitig wird jedes Eindringen von außen verhindert – einfach und effizient. Verwenden nun Anwender / Unternehmen einen Server für interne Dienste und möchten auch Mitarbeitern im Home-Office einen Zugriff ermöglichen, dann brauchen wir eine angemessene VPN-Lösung. Sollte der ausgehenden Datenverkehr ebenfalls auf das Erwünschte beschränkt werden, dann muss diese Mehrbelastung über eine geeignete Firewall abgebildet werden. Neben IPv4, dessen Adressumfang mittlerweile nahezu komplett ausgeschöpft ist, gibt es die zeitgemäße Version IPv6, die speziell in Asien und beim Aufbau neuer Infrastrukturen von immenser Bedeutung ist. Eine Firewall sollte demnach heutzutage mit IPv6 umgehen können, sonst ist sie nicht zukunftsfähig.

Ein weiterer wesentlicher Mehrwert einer professionellen Firewall ist, dass bei einem DSL-Ausfall über eine Redundanz, die gesamte Infrastruktur weiterhin arbeitsfähig bleibt. Dies ist vor allem bei der Nutzung von VOIP-Telefonen für einen reibungslosen Ablauf von enormer Bedeutung. Letztlich kann eine gut konzipierte Firewall, neben dem Sicherheitsaspekt, eine wesentliche Performancesteigerung mit sich bringen kann. Ob nun eine Firewall benötigt wird, ist nicht die Frage, sondern ob die eingesetzte Firewall den gestellten Anforderungen gewachsen ist. Diese sollte die gesetzliche Verpflichtung gemäß des Art. 25 DSGVO erfüllen.

Welche Anforderungen vorliegen und welche in der Zukunft geplant werden, sollte also vor der Dimensionierung der Firewall klar definiert sein. Aktuell erlauben die niedrigen Preise von Servern in Rechenzentren auch eine „Alles in die Cloud“-Strategie. Damit entschärft man die Anforderungen an die eigene Firewall, macht diese aber trotzdem nicht überflüssig. Die Pandemie im Jahr 2020 hat aufgezeigt, das Homeoffice eine praktikable Möglichkeit ist. Diese muss technisch durchdacht und umgesetzt sein – eine angemessene Firewall ist dabei ein Teil der Lösung.

Bei iHEALTHCARE solution bauen wir Sicherheitsplattformen auf, die durch einen agilen und integrierten Ansatz problemlos in heterogenen Netzwerken eingebunden werden können. Das Ergebnis ist ein vollständiges Sicherheitsportfolio, das Ihre Anwendungen und Benutzer überall schützt.

Ihr Ansprechpartner rund um Firewalls und Ihre IT-Sicherheitsstruktur:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.