iHEALTHCARE solution
Homeoffice

Homeoffice

Unser Privat- und Berufsleben hat sich seit 2020 dramatisch verändert und stellt uns jeden Tag aufs Neue vor Herausforderungen. Die Vergangenheit hat uns jedoch gelehrt, gerade in neuen Situationen Ruhe zu bewahren und vorrauschauend zu handeln. Die in den vergangenen Jahren vereinzelt umgesetzten Lösungen bei großen Unternehmensgruppen, „Wissensarbeiter“ von einem festen Ort zu trennen, an dem diese stattfindet, bekommt nun innerhalb der aktuellen Krise politischen Nachdruck.

Die nachhaltige Einführung von Homeoffice Lösungen, sowie der Aufbau digitaler Arbeitsplätze helfen zum einen die aktuelle COVID19 Krise zu meistern, zum anderen bieten sie auch kleinen Unternehmen einen deutlichen Mehrwert. Das oberste Ziel ist es, unsere Unternehmen auch in schwierigen Zeiten zuverlässig weiterzuführen und alles zu tun, um unsere Gesellschafts- und Unternehmensstruktur wieder in ruhiges Fahrwasser zu steuern.

Wir sind Spezialisten für Planung und Umsetzung digitaler Arbeitsplatz und bieten effektive Wege, auf Sie abgestimmte Services und das Know-how um technische Stolpersteine effizient, nachhaltig und sicher umzusetzen.

Vor welche Herausforderungen werden Sie nun gestellt?

Wie funktioniert Homeoffice

Die Grundausstattung im Homeoffice sieht wenigstens einen digitalen Arbeitsplatz vor. Dieser kann mit einem Notebook ausgestattet sein. Kostengünstige und nutzerfreundliche Geräte gibt es von verschiedenen Namenhaften Herstellern, die jedoch bereits vereinzelt Lieferengpässe haben.  Je nach Aufgabengebiet des Arbeitnehmers müssen verschiedenen Ausführungen überprüft werden, um dort das Kosten – Nutzen – Gleichgewicht nicht zu überreizen.

Natürlich können Sie bereits Vorhandene Notebooks einsetzen, sofern diese den gestellten Anforderungen standhalten oder eigenständig Online oder über den IT-Dienstleister Ihres Vertrauens Geräte beziehen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen ebenfalls sofort lieferbare und leistungsstarke Notebooks für Ihre Anwendungsfälle an. Im nächsten Schritt sollten auch periphere Geräte – wie Monitor, Maus, Tastatur und Drucker/ Scanner nicht vergessen werden.

Die Anwendungsfälle im Homeoffice gehen neben dem Bearbeiten von Dokumenten und Schreiben von E-Mails natürlich auch zum Telefonieren. Die ausschließliche Nutzung des privaten Mobiltelefons ist zwar die naheliegendste Methode, bietet aber viele rechtliche Hürden. Auch hier können wir Ihnen, von der Anbindung eines Homeoffice-Telefons ins Büronetz, bis hin zur Integration einer Firmenrufnummer über ein sogenanntes „Softphone“ aus Sie abgestimmte Lösungen anbieten.

Wie stelle ich einen sicheren und funktionierenden Arbeitsplatz sicher

In der Regel arbeiten alle Arbeitnehmer in einem Büro, welches an einem Unternehmensstandort gebunden ist. Die vorherrschende Divise ist, dass es bisher keinen zwingenden Grund für flexibles Arbeiten von unterwegs oder im Homeoffice für reguläre Arbeitnehmer gibt. Ein anderer Grund ist das Paradigma, Arbeitnehmer in einem Büro besser kontrollieren zu können.

Um Arbeitsprozesse und die gewohnte digitale Arbeitsumgebung sicher abzubilden, kommen verschiedene Szenarien in Frage. Zum einen kann über das Notebook ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) erzeugt werden, mit dem auf das Firmennetzwerk zugegriffen werden kann. Ein anderes erprobtes Werkzeug sind virtuelle Desktops, welche auf einem zentralen Server oder im Unternehmen gehostet werden können. Hierbei ist es egal, von welchem Endgerät aus auf den virtuellen Desktop zugegriffen wird.

Nicht zu vernachlässigen ist hierbei das Thema Datenschutz und Sicherheit. Der Schutz Ihrer Unternehmensdaten und personenbezogener Daten muss vor allem auch im Homeoffice und mobilen Einsatz sichergestellt sein. Wichtig ist hierbei auf eine entsprechende Sicherung des Zugriffs zu achten und sichere Endgeräte wie Mobiltelefone und Notebooks zu verwenden. Die wichtigsten Schritte, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen, veranschaulicht unter IT – und Datenschutz – Experte anhand Ihnes Vorhabens mit Ihnen gemeinsam.

Gerne bieten wir Ihnen individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasste Lösungen, die wir auch kurzfristig bei Ihnen umsetzten können, an.

Herausforderungen des Arbeitnehmers im Homeoffice

Das somit in Leben gerufene „New Way of Working“ stellt nicht nur Unternehmen, sondern vor allem auch die Arbeitnehmer vor große Herausforderungen.

In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl an Anforderungen an einen digitalen Arbeitsplatz. Nicht alle sind mit einem Endgerät zu lösen, sondern benötigen spezielle Kenntnisse um in der Lage zu sein, die gestellten Aufgaben zu meistern. Dazu kommt, dass es aktuelle eine Fülle an Software – Lösungen und Tools gibt, die dem Anwender größtmögliche Sicherheit und Flexibilität versprechen. Leider garantiert der Zugang zu diesen Tools nicht, das der Anwender in der Lage ist von jedem Ort aus zu arbeiten. Zudem stehen vielen Arbeitnehmer der Komplexität des Homeoffice zum ersten Mal gegenüber, welche viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. Letztlich ist die lokale IT-Infrastruktur des Arbeitnehmers im häuslichen Umfeld mit dafür entscheidend, ob die zu bewältigen Aufgaben erledigt werden können.

iHEALTHCARE solution @homeoffice

Der Aufgabeschwerpunkt im Bereich des Homeoffice ist vor allem die persönliche Produktivität und das Wohlbefinden zu erhalten bzw. zu fördern. Ein ebenso wichtiger Schritt ist es die Zusammenarbeit im Team und das Sicherheitsbewusstsein beim Homeoffice sicherzustellen.  Bei uns erhalten Sie professionelle Unterstützung mit Produkten von Google®, Microsoft®, ZOOM®, Cisco®, u.a.

Ein Homeoffice Arbeitsplatz beinhaltet in der heutigen Zeit nicht ausschließlich das Kommunizieren über E-Mail und Telefon. Ein solcher Arbeitsplatz sollte über einen Remote-Zugriff auf das Firmennetzwerk und vielfältige Software-Lösungen verfügen, wie etwa Tools für Videokonferenzen, sichere Cloud – Datenspeicherung, etc. Sogenannte „Insellösungen“ machen effizientes Arbeiten meist unmöglich.

Zusammenfassung:

  • Bedarfs- und Aufgabenanalyse der Arbeitnehmer
  • Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software
  • IT – Sicherheitsstruktur im Unternehmen anpassen
  • Online und persönliche Schulung im Umgang mit der digitalen Arbeitsumgebung im Homeoffice
  • Unterstützung der Arbeitnehmer in der Einbindung im Homeoffice
  • Support und Bedarfsanpassungen im Laufe des Projekts

Gerne erarbeiten unsere Experten mit Ihnen gemeinsam ein auf Sie abgestimmten strukturierten Leitfaden, um Ihr Unternehmen nachhaltig und sicher in dieser Krise und für die Zukunft aufzustellen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.