iHEALTHCARE solution
Videokonferenzsysteme

Videokonferenzsysteme

Gerade jetzt, in Zeiten von Corona und der fortschreitenden technischen Entwicklung wird es immer häufiger notwendig, dass Menschen weltweit verteilt mit Hilfe eines Videokonferenzsystems miteinander kommunizieren.

Ein Videokonferenzsystem ist die Erweiterung eines Audiokonferenzsystems. Die Gesprächspartner gut zu verstehen, reicht in vielen wichtigen Konferenzen nicht aus. Zudem ist meist das Zusammenspiel aus Mimik und Körpersprache, gerade in Unternehmensgesprächen ein wesentliches Merkmal für den Verlauf des Gesprächs. Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer mit visuellen Inhalten zu steigern, können auch direkt Präsentationen gehalten oder andere Inhalte digital geteilt werden.

Zur Grundausstattung solchen Systems benötigt der Nutzer neben einem Bildschirm, eine Kamera, ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Die passende Wahl eines geeigneten Videokonferenzsystems ist jedoch je nach Anwendungsgebiet, Größe einer physisch zusammenhängenden Gruppe und Größe eines Raums unterschiedlich. Zwar gibt es vereinzelt sogenannten Komplettlösungen, welche jedoch sehr kostspielig sind. Der jeweilige Anwendungsfall wird von einem unserer Speziallisten besprochen und geprüft, sodass Sie eine anwenderfreundliche Lösung erhalten, die sich flexibel anpassen lässt.

Die Praxis ist dabei so ausgiebig, wie die bereits heute angebotenen Systeme, die dafür zur Verfügung gestellt werden. Häufige Anwendungsbeispiele sind Bewerbungsgespräche, nationale oder internationale Team-Meetings, Kunden- oder Verkaufsgespräche die im „Face – to – Face – Kontakt“ durchgeführt werden. Alle Videokonferenzsysteme lassen sich hierbei erfahrungsgemäß auf Ihre charakteristischen Unternehmensprozesse anpassen. So bieten solche Systeme, beispielsweise im Austausch mit Freiberuflern und externen Mitarbeitern einen unschätzbaren Mehrwert für die Effektivität von Unternehmensprozessen. Um eine positive Reputation der Unternehmen nicht zu gefährden, ist gerade die richtige Auswahl der Technik und ein stabiles System essenziell. Im Umkehrschluss lassen sich durch den Einsatz eines professionellen Videokonferenzsystems neue Märkte und Kommunikationswege erschließen.

Die Kosten für ein geeignetes Videokonferenzsystem unterscheiden sich in mehrere Bereiche. Diese meist den speziellen Gegebenheiten geschuldeten Positionen werden ganz auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Die Kosten unterscheiden sich im Wesentlichen in Hardware-, Software und Lizenz – Kosten für das benötigte Anwendungsfeld.

Einem Notebook oder Computer vorausgesetzt, können einfache Systeme bereits für unter 100 € / je Arbeitsplatz erworben werden, wobei professionelle Systeme hingegen bis zu 300 € / je Arbeitsplatz kosten können. Die Kosten für ein Konferenz – Raum – Konzept können jedoch mehrere tausend Euro betragen, da in den meisten Fällen erst noch eine komplette Infrastruktur hergestellt werden muss.

Gerne erarbeiten unsere Experten mit Ihnen gemeinsam eine auf Sie abgestimmte Lösung, die für alle gängigen Plattformen wie Microsoft Teams, Google Meets, ZOOM, Polycom, Skype, u.a. geeignet ist. Hierbei bieten wir unsere Dienstleistungen sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen an.

Stellen Sie sich jetzt nachhaltig und sicher in dieser Krise und für die Zukunft auf!

Ihr Ansprechpartner rund um Videokonferenzsysteme

iHEALTHCARE solution GmbH
Waldemar Waigandt
Telefon: +49 2771 932 9950
Mobil: +49 1512 018 8665
E-Mail: info@ihealthcare-solution.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.